www.jb-electronics.de » Programmieren » freeBASIC » GallowMan
Dieses Spiel entstand ebenfalls für den Programmierwettbewerb und erreichte mit 16/17 Punkten den 1. Platz. Aufgabe war es, das altbekannte Galgenmännchen-Spiel programmiertechnisch umzusetzen. Eigentlich eine relativ leichte Aufgabe, und daher entschied ich mich, das ganze graphisch etwas aufzuwerten:
Ebenso entschloss ich mich, verschiedene Extra-Features einzubauen:
auswählbare Begriffgruppen in eigenen Begriffsdateien:
Da das Spiel ja schnell langweilig werden würde, wenn nur eine begrenzte Anzahl von Begriffen zur Verfügung stünde, sind sämtliche Begriffe des Spiels in eine externe Datei ausgelagert, aus der die Begriffe zur Laufzeit geladen werden. Diese Datei kann im Optionsmenü ausgewählt werden. Ebenso können in einer Datei verschiedene Begriffsgruppen vorhanden sein; wie dies genau funktioniert wird in der Readme zum Spiel erklärt. Auch diese Begriffsgruppen sind im Optionsmenü auswählbar.
Um den Spielspaß zu erhöhen, können auch alle in der aktuell geladenen Begriffsdatei enthaltenen Begriffsgruppen ins Spiel aufgenommen werden, oder es wird eine Gruppe zufällig ausgewählt.
verschiedene Joker:
Es ist durchaus natürlich, bei der Suche nach einem Wort mal auf dem Schlauch zu stehen, und deshalb sind im Spiel zwei Joker enthalten: Der Buchstaben-Joker, der einen Buchstaben zum gesuchten Wort hinzufügt, und der Ausschluss-Joker, der einen Buchstaben, der nicht im gesuchten Wort vorkommt, aus der Auswahl möglicher Buchstaben entfernt. Allerdings kann jeder Joker pro Spielrunde nur einmal eingesetzt werden; dies sollte jedoch reichen, um die Lebenszeit Ihres Galgenmännchens zu verlängern.
verschiedene Spielmodi:
Um es dem Spieler nicht allzu langweilig zu machen, wurden in GallowMan drei verschiedene Spielmodi integriert: Im Just-For-Fun-Modus können Sie alles nach Herzenslust ausprobieren; vorausgesetzt natürlich, Ihr Galgenmännchen ist noch am Leben. Der zweite mögliche Modus ist der sogenannte Death-Match-Modus, bei dem Sie so lange Begriffe erraten müssen, bis Ihr Galgenmännchen das Zeitliche segnet. Der einzige Unterschied zum Just-For-Fun-Modus ist, dass hier ein Highscore existiert, in den Sie sich - falls Sie gut genug waren - eintragen können. Im dritten und letzten Spielmodus ist eine bestimmte Zeit festgesetzt, in der Sie versuchen sollten, so viele Wörter wie möglich zu erraten. Ist die Zeit um, werden die Punkte gezählt und Sie können sich - auch hier nur dann, wenn Sie gut genug waren - in den Highscore eintragen. Es stehen drei verschiedene Zeiten zur Auswahl.
Hier noch ein paar Screenshots des Spiels:
Für alle Interessierten gibt es das Spiel hier zum Download: GallowMan.zip (398 KB).
www.jb-electronics.de » Programming » freeBASIC » GallowMan
There is no English translation of this page available yet. It will take some more time for me to translate the whole website.
If you have a particular interest in this page getting translated as fast as possible, please contact me; I will see what I can do. Please click here for the German version.